Das Modul „Universitäre Grundkompetenzen“ ist Teil der Studieneingangs-und Orientierungsphase (STEOP) und hat insgesamt zwei ECTS.
Es besteht auf folgenden Teilen:
• Variante A: Exciting Science und 2 Wahlfächer
Oder
• Variante B: Exciting Science und Weltklimaspiel
Bei Variante A wählen Sie bitte zwei der fünf 641.006 folgenden Wahlfächer:
•641.001 Rhetorik (auf Englisch oder Deutsch)
•641.002 Präsentieren & Visualisieren (auf Englisch oder Deutsch)
•641.003 Selbstmanagement (auf Englisch oder Deutsch)
•641.004 Ethik (auf English oder German)
•641.005 Excel (zweisprachig: Englisch oder Deutsch
Bei Variante B wählen Sie sich anstatt der zwei Wahlfächer das Weltklimaspiel (641.006). Im interaktiven App-basierten Spiel der Weitblick GmbH. nehmen Sie eine Rolle in den globalen Zusammenhängen der Klimaentwicklung ein und erfahren so die komplexen Wechselwirkungen zwischen sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit. Sie erwerben Kommunikations- Kooperations-, Problemlösekompetenzen.
Exciting Science
Im Rahmen von Exciting Science verbringen Sie einen Halbtag an einem Lehrstuhl und gewinnen Einblicke in den Forschungsalltag dieses Lehrstuhls.
Nähere Informationen finden Sie in Ihrem Moodle-kurs.
Im Rahmen von Exciting Science verfassen Sie ein kleines Portfolio mit folgenden Teilen:
•Reflexion Ihres Besuchs am Lehrstuhl
•Mein Studium
•Fiktiver Lebenslauf: Welche Qualifikationen und Kompetenzen werden Sie beim Abschluss Ihres Studiums erworben haben?
Nähere Informationen finden Sie in Ihrem Moodle-Kurs.
Das Modul „Universitäre Grundkompetenzen“ wird zu allen vier STEOP-Terminen angeboten:
•STEOP 1: Oktober -November
•STEOP 2: Januar
•STEOP 3: März – April
•STEOP 4: Juni
Wichtig:
•Um das Modul Universitäre Grundkompetenzen abzuschließen, müssen Sie alle Teile auf einmal – bei einem Termin - abschließen!
•Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die Lehrveranstaltung 641.000 und die gewählten Wahlfächer bzw. das Weltklimaspiel auf MU Online an!